Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.
Hilfe zu suchen, ist nicht einfach, besonders in Krisenzeiten. Auf meiner Webseite konnten Sie einen ersten Eindruck von meiner Arbeit und den angebotenen Hilfen erfahren. Jetzt ist es an Ihnen, den ersten Schritt zur Veränderung zu wagen. Gerne bin ich für Sie da.
Selbstzahlung
Seit 2008 ist die Systemische Therapie als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren eingestuft. Jedoch liegt sie außerhalb des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Daher tragen Sie die Kosten selbst. Als Selbstzahler haben Sie einige mögliche Vorteile:
Zeitnaher Zugang zur Therapie
Als Selbstzahler können Sie einen schnelleren Zugang zu einem Therapieplatz bekommen, da sie nicht abhängig sind, von den begrenzten öffentlichen Therapieplätzen, die oft lange Wartezeiten haben.
Eigene Wahl des Therapeuten
Sie können einen Therapeuten ihrer Wahl finden, basierend auf ihren persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen.
Privatsphäre und Diskretion
Als Selbstzahler werden Sie nicht durch öffentliche Gesundheitsunterlagen identifiziert. Ihre Privatsphäre ist gewahrt und Sie können sich freier fühlen, Ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.
Einkommensteuererklärung
Die Kosten für die Therapie können Sie in der Regel als außergewöhnliche Belastungen in ihrer Einkommenssteuererklärung angeben. Dazu müssen Sie alle erforderlichen Nachweise und Belege über getätigte Ausgaben aufbewahren.
Ablauf & Konditionen