Preise & Konditionen

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.

Hilfe zu suchen, ist nicht einfach, besonders in Krisenzeiten. Auf meiner Webseite konnten Sie einen ersten Eindruck von meiner Arbeit und den angebotenen Hilfen erfahren. Jetzt ist es an Ihnen, den ersten Schritt zur Veränderung zu wagen. Gerne bin ich für Sie da.

Selbstzahlung

Seit 2008 ist die Systemische Therapie als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren eingestuft. Jedoch liegt sie außerhalb des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Daher tragen Sie die Kosten selbst. Als Selbstzahler haben Sie einige mögliche Vorteile:

Zeitnaher Zugang zur Therapie

Als Selbstzahler können Sie einen schnelleren Zugang zu einem Therapieplatz bekommen, da sie nicht abhängig sind, von den begrenzten öffentlichen Therapieplätzen, die oft lange Wartezeiten haben.

Eigene Wahl des Therapeuten

Sie können einen Therapeuten ihrer Wahl finden, basierend auf ihren persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen.

Privatsphäre und Diskretion

Als Selbstzahler werden Sie nicht durch öffentliche Gesundheitsunterlagen identifiziert. Ihre Privatsphäre ist gewahrt und Sie können sich freier fühlen, Ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.

Einkommensteuererklärung

Die Kosten für die Therapie können Sie in der Regel als außergewöhnliche Belastungen in ihrer Einkommenssteuererklärung angeben. Dazu müssen Sie alle erforderlichen Nachweise und Belege über getätigte Ausgaben aufbewahren.

Ablauf & Konditionen

  1. Kontaktaufnahme
    • Nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt mit mir auf, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam werden wir einen passenden Termin finden.
  2. Erstgespräch
    • In einem telefonischen Erstgespräch lernen wir einander kennen und ich kann Sie und Ihre Wünsche und Anliegen erfahren. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über meine therapeutische Arbeitsweise zu erfahren. (Das Erstgespräch ist kostenlos.)
  3. Gemeinsame Termine
    • Ein Termin für eine Einzelperson dauert in der Regel 50 Minuten. Für Paare und Familien können 90 Minuten vereinbart werden. Sprechen Sie mich auf ihre Wünsche an und wir finden gemeinsam einen guten Weg.
    • Bei Bedarf biete ich auch Online-Termine an.
  4. Terminabsagen
    • Es kann immer mal passieren, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Ist dies der Fall, bitte ich Sie darum, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen, damit ich den Termin anderweitig verplanen kann. Nicht rechtzeitig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine können teilweise in Rechnung gestellt werden.
  5. Zahlungsmöglichkeiten
    • Bei mir können Sie kontaktlos oder bar bezahlen. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. §19 UstG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.